3. Generelle Hinweise
-
In VERISCORE angemeldete Nutzer haben immer die vollständige Kontrolle (und Verantwortung) darüber, welche der ausgelesenen Daten nach OSPlus geschrieben werden und können diese vor der Übergabe an OSPlus ggf. anpassen, prüfen und freigeben.
-
Im Falle von in VERISCORE angezeigten Auffälligkeiten / Regelverletzungen (z.B. Ablaufdatum überschritten, oder Meldungen im Kontext von Plausibilitäts-, oder Echtheitsprüfung) ist durch den Nutzer gemäß der jeweiligen Arbeitsanweisung des Instituts über die weitere Bearbeitung zu entscheiden.
-
Die in VERISCORE eingesetzte Texterkennung ist auf das Auslesen und Prüfen von ID-Dokumenten optimiert und erzielt in der Regel sehr gute Ergebnisse. Sofern ein Feld nicht richtig oder vollständig ausgelesen wurde, kann dies diverse Ursachen haben (Verschmutzungen, besondere Beschaffenheit des Dokuments, überlagernde Spiegelungen / Hologramme, etc.) Ein nicht vollständig oder korrekt ausgelesenes Feld ist i.d.R. kein Systemfehler, sondern liegt an vorgenannten Besonderheiten des Dokuments, welche aufgrund technischer Restriktionen nicht oder nicht vollständig durch die OCR und/oder Plausibilitätslogik von VERISCORE ausgeglichen werden können.
-
Die Verantwortung für die Verwendung der Daten liegt immer beim jeweiligen Nutzer von VERISCORE. Bitte prüfen Sie immer die angezeigten Datenfelder und ändern bzw. ergänzen Sie diese gemäß dem im Bild angezeigten Dokument.