Löschroutine

Bitte wenden Sie sich zur Einrichtung an den VERISCORE-Support

Grundsätzliche Parameter, Annahmen und Informationen:

  • In VERISCORE generierte und erfasste Daten werden
    • DSGVO-konform zur Ver- und Bearbeitung gespeichert
    • nach der Ver- und Bearbeitung vollständig an das bestandsführende System des Mandanten übergeben / “entladen”. → Keine juristische Bestandsführung
    • regelmäßig und zeitnah durch eine Löschroutine gelöscht
  • Die Datenverarbeitung in VERISCORE
    • dient der Unterstützung von Sparkassen bei der Datenerfassung und Anlage bei Legitimationsprüfungen von Interessenten und Kunden
    • erfolgt in einem fallabschließenden digitalen Prozess, d.h. ein Vorgang in VERISCORE wird in kurzer Frist, in der Regel am selben Tag vollständig verarbeitet und archiviert.
  • Die Einwilligung zur Datenverarbeitung des Interessenten oder Kunden liegt vor.
  • Die VERISCORE-Löschroutine
    • ist mandantenspezifisch einstellbar und
    • wird vom Betreiber SCOREPLUS in Abstimmung mit der jeweiligen Sparkasse einmalig eingerichtet und danach automatisiert gemäß den vorgegebenen Parametern ausgeführt.

Wählbare Parameter für durch die Löschroutine periodisch zu löschende Daten

  • Arten der Daten:
    • Alle Daten”: OHNE Berücksichtigung des Status der Verarbeitung. Nur “Löschfrist” ist relevant.
    • Archiviert”: MIT Berücksichtigung des Status der Verarbeitung: Prozessschritte in VERISCORE sind erfolgreich durchgeführt und die Daten wurden im ZDA erfasst / vom jeweiligen DMS der Sparkasse abgeholt und quittiert.
  • Fristen je Art der Daten:
    • Min: 1 Tag, Max: 90 Tage (jeweils inklusive und alles dazwischen)

Empfehlung der jeweiligen Löschfrist je Art der Daten für VERISCORE-Löschroutine:

“Archiviert”: Fristen von “ein Tag” bis max. 14 Tage

Hinweis: Alle VERISCORE-Prozessschritte sind erfolgreich ausgeführt. Alle Daten wurden vollständig in das Bestandsführende System und ZDA entladen. Es besteht kein Grund zur weiteren Speicherung in VERISCORE.

“Alle Daten”: Fristen von 14 bis max. 30 Tage (Logik: Frist > Datenart “Archiviert”)

Hinweis: Vorgänge, die nicht archiviert sind, sollten vom Administrator nach n-Tagen (n= sinnvoller Abstand zur vereinbarten Löschfrist) beim jeweiligen Mitarbeiter zur abschließenden Bearbeitung mit dem Hinweis gestellt werden, dass diese nach Ablauf der Frist gelöscht werden und nicht mehr zur Verfügung stehen.

Alternativ werden die Mitarbeiter über das generelle Löschvorgehen informiert und die Löschung erfolgt ohne weitere Erinnerung.